Psychische Faktoren spielen sowohl in der Entstehung als auch im Umgang mit einer Herzerkrankung oftmals eine Rolle.
So gelten psychische Belastungen wie Stress, Angst und Depressionen als Risikofaktor für Herzerkrankungen. Umgekehrt entwickeln im Rahmen einer Herzerkrankung PatientInnen häufig eine Depression oder Angsterkrankung.
Oftmals hilft es, dem Stress auf den Grund zu gehen und verschiedene Möglichkeiten der Stressbewältigung zu erlernen. Zudem ist die psychologische Begleitung bei Herzerkrankungen ein wichtiger Baustein einer ganzheitlichen Behandlung sowie Prävention.