Über Mich

IMG_0158_bearbeitet

Ausbildung

seit 2017 Weiterbildungscurriculum „Klinische Neuropsychologie“ (Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich; laufend)

 

2017-2018 Psychotherapeutisches Propädeutikum (Universitätslehrgang an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)

 

2016-2017 Fachausbildung zur Klinischen Psychologin (Wiener Akademie für Klinische Psychologie)

 

2009-2015 Studium der Psychologie (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)

Berufserfahrung

seit 2018   Klinische Psychologin im Göttlicher Heiland Krankenhaus, Wien (Psychologische Begleitung der PatientInnen; neuropsychologische Diagnostik, Angehörigenberatung, Krisenintervention)

2019 – 2020   Klinische Psychologin im Haus der Barmherzigkeit Seeböckgasse, Wien (Zuständige für den Bereich Neuropsychologie; Mitarbeit in der ambulanten neurologischen Rehabilitation; klinisch-psychologische und neuropsychologische Diagnostik und Behandlung der BewohnerInnen des Pflegekrankenhauses)

2017 – 2019   Klinische Psychologin bei Optimamed Wiener Neustadt (Ambulante Rehabilitation, Schwerpunkt: Neuropsychologische Diagnostik und Behandlung, Psychokardiologie, gesundheitspsychologische Schulungen, Raucherberatung, Entspannungsgruppen, klinisch-psychologische Beratung und Diagnostik, Biofeedback)

2015 – 2017   Psychologin in der Praxisgemeinschaft Salvatorgasse, Wien (Klinisch-psychologische und neuropsychologische Diagnostik und Behandlung, neuropsychologische Rehabilitation)

2017   Psychologin beim Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser (Remobilisationsstation, Behandlung und Beratung von geriatrischen PatientInnen im Rehabilitationssetting, vorwiegend neurologische und orthopädische PatientInnen)

2014   Psychologisches Praktikum an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie – Charité, Campus Benjamin Franklin, Berlin, Modul „Affektive Störungen“ (Leitung von Gruppenangeboten – Psychoedukation, Entspannungs- und Achtsamkeitsgruppen, Hospitation)

Weitere Ausbildungen und Kurse

2022   Ausbildung zur Yogalehrerin (Ashtanga und Vinyasa Yoga, RYT-200, Indien)

 

2022   Kurse zu buddhistischer Psychologie (tibetisch-buddhistisch; Kathmandu/Nepal und Dharamsala/Indien)

 

Psychologische Forschung

2013 – 2014   
Forschungsmitarbeit am Institut für Persönlichkeitspsychologie an der Humboldt Universität zu Berlin

 

2011 – 2012 
Forschungsmitarbeit im Bereich der Allgemeinen Psychologie am Institut für Psychologie Innsbruck

Auslandsaufenthalte

2015
Auslandssemester in Triest, Italien (Università degli Studi di Trieste)

Publikationen

Unsinn, C., Rosar, P. & Sachse, P. (2013). The effects of note-taking on complex problem solving. Poster – Präsentation beim European Congress of Psychology. Stockholm (Schweden), Juli 2014.

Unsinn, C., Rosar, P. & Sachse, P. (2012). Motorische Unterstützung beim komplexen Problemlösen. Poster – Präsentation bei der Tagung der österreichischen Gesellschaft für Psychologie. Graz (Österreich), April 2012.

Kontakt

Christine Unsinn, MSc.

praxis@christine-unsinn.at

+43 677 / 641 33 044